Reibekuchen beim Weihnachtsbaumverkauf am 3. Advent 2022


Am 11.12.2022, dem 3. Advent, hat der Heimatverein Helmern bei dem diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Parkplatz bei Kaup (Katers) selbstgemachte, frische Reibekuchen verkauft. Dazu gab es leckeren Apfelmus. Die Reibekuchen nahmen reißenden Absatz. Eine gelungene Aktion bei dem der Reinerlös einem guten Zweck zugutekommt.

Karl-Josef Dahl
„Reibekuchen beim Weihnachtsbaumverkauf am 3. Advent 2022“ weiterlesen

Skatturnier 2022


Das diesjährige Skatturnier des Heimatvereins Helmern war wiedermal ein großer Erfolg.

Nach 2019, (Gewinner Martin Finke), 2020 (Corona bedingt ausgefallen) 2021 (Gewinner Martin Finke) gewann in diesem Jahr eine Plakette auf dem Turnier-Wanderpokal Silke Agethen mit einer Punktzahl von 1982. Platz 2 belegte Hubert Dahl mit 1879 Punkten, Platz 3 Heiner Niggemeier mit 1825 Punkten, Platz 4 Hans-Reiner Wegener mit 1678 Punkten und Platz 5 Ernst Drabe mit 1649 Punkten. Es waren 16 Teilnehmer die an vier Tischen zu je vier Spielern in drei Runden 72 Spiele absolvierten.

Vielen Dank für die Unterstützung bei der Bewirtung an Nicole, Wolfgang und Olaf. Vielen Dank auch für die vielen Sachspenden von Fa. Evers, Fa. Bornefeld und Fa. Offeln. Diese wurden als Trostpreise ausgelegt. Ein rundum gelungenes Turnier. Auf ein neues im nächsten Jahr.

Karl-Josef Dahl
„Skatturnier 2022“ weiterlesen

Oktoberfest 2021


Da der Musikverein sein Oktoberfest wegen der Corona Pandemie leider absagen mußte hatten wir uns kurzfristig überlegt einen bayrischen Abend im Heimatkeller auszurichten. Es fanden sich 21 Feierwillige am 23.10.21 im Oktoberfestoutfit im Heimatkeller ein. Die sehr bunte Mischung der Anwesenden tat der Stimmung richtig gut. Mit Maßkrugstemmen und Holzbocknageln waren alle guter Dinge, da unser Abendessen von Partyservice Meyer und gezapftem Bier aus Krügen jeden zufriedengestellt hat. Wenn gewünscht wird es in 2022 auch wiederholt.

Karl Josef und Patti
„Oktoberfest 2021“ weiterlesen

Wandertag 2021

Endlich! Da unsere Wanderung im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste fanden sich am 28.08.21 um 15:00 Uhr 31 Erwachsene, 8 Kinder und 2 Hunde beim Heimatkeller ein. Die Strecke von ca. 7 km (nach 4 km wurde eine kurze Trinkpause eingelegt) führte bei trockenem Wetter durch den Gänsewinkel, das Vörholz, an der Wanderhütte vorbei und zurück zur Heimatstube.

„Wandertag 2021“ weiterlesen

Mitgliederversammlung 2021

Am 10.07. fand im großen Saal der Schützenhalle unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands statt. Der Beginn war kurz nach 20:00 Uhr und um 21:45 Uhr beendete der 1. Vorsitzende Olaf Böttger den offiziellen Teil des Abends. Der Einladung waren in diesem Jahr 27 Vereinsmitglieder/innen gefolgt, was zusammen mit dem kompletten Vorstand, mehr als ein Drittel aller Mitglieder unseres Vereins ausmachte.

„Mitgliederversammlung 2021“ weiterlesen

Dei Baam steiht


In 2021 jährte es sich bereits das zweite Mal, dass der Maibaum ohne Publikum und Musik aufgestellt wurde. Im Verlaufe des vergangenen Jahres wurde die Zeit für eine umfassende Renovierung und Instandsetzung genutzt. Der Stamm wurde grundlegend gesäubert und erhielt eine neue Wicklung, an der Krone wurden die Bänder erneuert und eine Farbausbesserung der Spitze durchgeführt. Am 30. April wurde dann, unter Einhaltung der situationsbedingten Covid-19-Regeln, durch einige Mitglieder des Vorstands der Blickfang des Dorfes vor der Sporthalle aufgestellt. Wir erinnerten uns mit Wehmut an die geselligen Zusammenkünfte, die wir bis 2019 anlässlich des Maibeginns bereits hier durchführen durften und hoffen, dass die Zukunft auch wieder Erleichterungen für unser Vereins- und Dorfleben bringen wird.
„Dei Baam steiht“ weiterlesen