Hier der Download als PDF: Helmerner Heimatlied
Die diesjährige Spendenaktion des Heimatverein, zu Gunsten eines Kinderhospiz, war ein großer Erfolg. Dank vieler Spender ist ein stolzer Betrag von 809€ zusammengekommen. Es wurden am 3. Adventswochenende den Samstag heiße Bockwurst mit Brot und am Sonntag Mettwaffeln und Reibekuchen angeboten. Unser Dank gilt auch der Fa. Mause aus Fürstenberg für das Mett und Johannes Jakobs aus Wewer für die Kartoffeln. In diesem Jahr wollen wir den Erlös dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter zukommen lassen. Dies wird zeitnah geschehen und wir werden darüber berichten.
Karl-Josef Dahl
Weihnachten wirft seine Schatten voraus.
Auch in diesem Jahr sammelt der Heimatverein Helmern wieder Spenden beim Weihnachtsbaumverkauf am 3. Adventswochenende bei Katers.
Diesmal geht die Spende an ein Kinderhospiz.
Wir bitten die Bevölkerung um eine rege Teilnahme.
Karl-Josef Dahl
Traditionell wurde am 31. Oktober das alljährliche Skatturnier im Heimatkeller durchgeführt. Es fanden sich 15 Teilnehmer zusammen, die an drei 4ér Tischen und einem 3ér Tisch den diesjährigen „Skatmeister“ ausspielten.
Sieger des Wanderpokals war in diesem Jahr Willi Röring mit 2280 Punkten. Platz 2 belegte Jürgen Drabe mit 2235 Punkten, Platz 3 Ludger Wegener mit 1970 Punkten, Platz 4 Martin Finke mit 1896 Punkten, Platz 5 Hubert Dahl mit 1858 Punkten.
Vielen Dank auch für die vielen Sachspenden von Fa. Bornefeld, Fa. Offeln, Fa. Becker und Fa. Hofmann. Diese wurden als Trostpreise ausgelegt. Zum Schluss wurden noch 2 Fässchen Bier verlost die von der Wesheimer Brauerei gespendet wurden. Das Glück hatten in diesem Fall Willi Lünne und Karl-Josef Dahl.
Ein gelungenes Turnier, das im nächsten Jahr wie immer am Reformationstag wieder stattfinden wird. Also, den 31.10.2025 schon mal vormerken.
Karl-Josef Dahl
Auch dieses Jahr wurde vom Heimatverein wieder der alljährliche Wandertag am 17.08.2024 durchgeführt. Es nahmen mehr als 40 Kinder, Wanderer und Wanderinnen teil.
Start war um 14:00 Uhr am Heimatkeller. Es wurde eine Strecke von ca. 5,6KM bei gutem und nicht zu warmem Wetter gewandert. Auf halber Strecke wurde eine Rast gemacht und es gab für alle eine Erfrischung mit kühlen Getränken. Der ein oder andere stieß nachher zum gemütlichen Teil noch dazu sodass wir etwa 5o Teilnehmer waren.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung. Auf ein Neues im Nächsten Jahr, dem 25-Jährigen Bestehen des Heimatverein.
„Wandertag 2024“ weiterlesen
Schon seit einigen Jahren beteiligt sich der Heimatverein Helmern an der Sammlung des Geseker Kronkorken-Vereins. Diesmal hat es sich besonders gelohnt dank der „Schmiede“ in Helmern. Kai Hillebrand konnte dieses Mal ca. 60 Kg mitnehmen. Der Geseker Kronkorken-Verein unterstützt mit den erlösen ihrer Sammlung soziale Zwecke, speziell für Kinder.