Nach Erzählungen älterer Dorfbewohner ist in den Kellerräumen der damaligen Volksschule, heute Kindergarten, bereits vor und während des zweiten Weltkrieges ein Kindergarten betrieben worden.
Museumsbesuch am 13.04.2019
Der Heimat- und Verkehrsverein Helmern e.V. lädt zum Besuch des Polizeimuseums ein.
Wo: in Salzkotten, Otto-Manuel-Platz 1
Wann: Samstag, 13. April 2019, ab 15.00 Uhr
Da die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen begrenzt ist wird gebeten, sich in die in der Heimatstube aushängende Liste einzutragen, bzw. eines der Vorstandsmitglieder über die beabsichtigte Teilnahme zu informieren.
Einladung zur Generalversammlung
Zur alljährlichen Generalversammlung lädt der Heimat- und Verkehrsverein Helmern e. V. herzlich ein.
Termin: Samstag, 02. März 2019
Treffpunkt: Gasthof Dahl
Beginn: 20.00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung:
- Bericht über das Geschäftsjahr 2018
- Kassenbericht
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Jubiläen unserer Vereinsmitglieder in 2019
2019 feiern folgende Vereinsmitglieder einen runden Geburtstag:
- Joseph Agethen (70. GT)
- Friedhelm Dahl (60. GT)
- Karl-Joseph Dahl (60. GT)
- Paul Dahl (70. GT)
- Thomas Dahl (40. GT)
- Norbert Diermann (70. GT)
- Wolfgang Discher (70. GT)
- Willi Olleck (60. GT)
- Wigbert Zimmerling (50. GT)
Wir wünschen Euch ganz herzlich alles Gute und einen wunderschönen runden Geburtstag!
Jahresendimpressionen in der Heimatstube
In diesem Jahr wurde der „Piepenbrocksche“ Weihnachtsbaum bereits am 27.11. geholt und erstrahlte ab dem 29.11. in unserer Heimatstube in vollem Glanz.
In den folgenden Wochen konnte er ausreichend kritisiert bzw. gelobt werden. Möglichkeiten dazu hatten u. a. die Doppelkopf- bzw. Skatrunden, die sich regelmäßig in der Heimatstube treffen, bzw. die „Abordnung“ des diesjährigen Hofstaats, die uns am 07.12. einen Besuch abstattete.
Am 14.12. wurde dann unsere Weihnachtsfeier für alle aktiven Besucher der Heimatstube durchgeführt, zu der wir 20 Teilnehmer/innen begrüßen durften. Dabei wurden wir kulinarisch vorzüglich von „Partyservice Meyer“ unterstützt.
„Jahresendimpressionen in der Heimatstube“ weiterlesen
Viel Glück in 2019
Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins wünscht allen aktuellen und zukünftigen Mitgliedern des Vereins, sowie allen Einwohnern von Helmern gesegnete Weihnachten und ein friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr.
Der Vorstand
Schießen in Essentho
Der Monat November war angebrochen und der Termin unseres internen Schützenfestes war endlich da. In Anlehnung an die guten Erfahrungen aus dem Jahr 2017 wurde wieder um 17:30 Uhr mit Taxi Heinemeier ab Heimatstube gestartet.
Da es örtlich bedingte Veränderungen auf der Schießanlage bzgl. des organisatorischen Ablaufs gab wurde diesmal nur mit Kleinkaliber (50 m, 6 mm, Ring-Korn) und Sportpistole (25 m, 6 mm, V-Korn) geschossen.
„Schießen in Essentho“ weiterlesen
Terminübersicht Helmern 2019
Hier der Download als PDF: Terminplanung Helmern 2019
“Winterfestmachung”
Am 13.10. nutzten einige Mitglieder unseres Vereins das herrliche Herbstwetter aus, um eine Reihe notwendiger Arbeiten vor dem Wintereinbruch abzuschließen.
Unter anderem wurde der Maibaum demontiert und eingelagert, sowie die Schilder an der Sporthalle und am Friedhof wieder errichtet.
Unser Dank gilt den aktiven Teilnehmern Georg und Thomas D., Norbert und Uwe B., Guido W., Wolfgang D. und Olaf B.
Sternwanderung nach Bleiwäsche 2018
Am 06.10. nahmen 12 Wanderbegeisterte aus Helmern an der dritten Sternwanderung teil. Der scharfe Start erfolgte kurz nach 11:00 Uhr in Fürstenberg an der Schützenhalle, von wo aus sich der Tross zusammen mit weiteren Wanderern (u. a. auch mit unserem Bürgermeister Christoph R.) aus Haaren und Fürstenberg in Bewegung setzte. Es ging vorbei an der Schnitzelranch in Richtung Aabach-Talsperre, wo an den Fischteichen ein Verpflegungspunkt eingerichtet war. Charakteristisch für den warmen Sommer/Herbst ist der niedrige Wasserstand in den einzelnen Staubecken der Talsperre.