Sternwanderung nach Bleiwäsche 2018

Am 06.10. nahmen 12 Wanderbegeisterte aus Helmern an der dritten Sternwanderung teil. Der scharfe Start erfolgte kurz nach 11:00 Uhr in Fürstenberg an der Schützenhalle, von wo aus sich der Tross zusammen mit weiteren Wanderern (u. a. auch mit unserem Bürgermeister Christoph R.) aus Haaren und Fürstenberg in Bewegung setzte. Es ging vorbei an der Schnitzelranch in Richtung Aabach-Talsperre, wo an den Fischteichen ein Verpflegungspunkt eingerichtet war. Charakteristisch für den warmen Sommer/Herbst ist der niedrige Wasserstand in den einzelnen Staubecken der Talsperre.

„Sternwanderung nach Bleiwäsche 2018“ weiterlesen

Wandertag 2018

Die Vorbereitungen auf unseren Wandertag wurden am 15.08. durch vier Mitglieder des Vorstandes abgeschlossen (Freischneiden des Wanderwegs).

Da für die Bewältigung der ca. 6 km langen Strecke hochsommerliche Temperaturen angesagt waren, gab es zur Hälfte eine Verpflegungsstation, die von Jürgen D. und Norbert B. betreut wurde. Ein Höhepunkt des Ausflugs war das gleichzeitige Auftreten von mindestens 15 Störchen, die sich auf einem frisch gepflügten Acker in unserer Flur tummelten, um Nahrung zu finden.

„Wandertag 2018“ weiterlesen

Aufstellen des Maibaums

Maibaum aufstellen

Traditionell wurde am 30.04. wieder unser Maibaum, der mittlerweile von 14 Logos heimischer Vereine und Institutionen geziert wird, aufgestellt.

Obwohl es im Vergleich zu 2017 bedeutend kühler und windiger war und es außerdem noch einige Parallelveranstaltungen gab, konnte eine rege Teilnahme verzeichnet werden. Das bewährte Grillteam um Norbert B. und Guido W., sowie die beiden jungen Damen auf dem Getränkewagen sorgten für das leibliche Wohl aller Gäste. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Tambourcorps und die Blaskapelle Helmern.
„Aufstellen des Maibaums“ weiterlesen

Wetterfeste Ruhebänke aufstellen & Waldweg freischneiden

Fotos Bänke aufstellen

Am 26.04.18 hat der Vorstand des Heimatvereins die im Winter bereits gekauften neuen Bänke einbetoniert. Diese Bänke ersetzen somit 2 alte Holzbänke, die Standorte wurden natürlich beibehalten.

Da es die Forstmitarbeiter noch nicht geschafft hatten, den durch Sturmtief Friederike (Februar 2018) angerichteten Schaden zu beheben, hat der Heimatverein im Zuge des Bänke-Aufstellens an der alten Buche den Weg soweit freigeschnitten, dass wenigstens Reiter oder Wanderer diesen ausgeschilderten Wanderweg wieder gefahrlos nutzen können.

Wir als Vorstand haben überhaupt nichts dagegen, wenn diese Arbeit seitens der Stadtverwaltung (respektive des Forstamtes) in irgendeiner Art gewürdigt werden könnte.

„Wetterfeste Ruhebänke aufstellen & Waldweg freischneiden“ weiterlesen