Nach Unterbrechung durch die Corona-Krise konnte in diesem Jahr der Heimatverein Helmern den Maibaum endlich wieder unter Beteiligung von Vereinen und Bevölkerung aufrichten.
Begleitet von den Klängen des Tambourcorps und der Blaskapelle trafen sich viele Helmerner, um sich bei Speis und Trank bis in die späten Abendstunden wieder auszutauschen. „Mit so großer Beteiligung haben wir bei der kühlen Witterung nicht gerechnet“, so Olaf Böttger als Vorsitzender des Heimatvereins. „Wir hoffen, dass das bereits traditionell gewordene Aufrichten in den nächsten Jahren wieder uneingeschränkt durchgeführt werden kann.“
Mitgliederversammlung 2022
Am 05.03. fand im Speisesaal der Schützenhalle unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der Einladung waren in diesem Jahr 18 Vereinsmitglieder/innen und einige Ehrengäste gefolgt. Um kurz nach 20:00Uhr begrüßte der Vorsitzende Olaf Böttger alle Anwesenden und Ehrengäste der Helmerner Vereine. Wegen des Ausscheidens von Jürgen Schreiber als erster Kassierer, stand die Neuwahl an. Die zweite Schriftführerin Christina Watts wurde einstimmig als 1. Kassiererin gewählt. Für das nun vakante Amt des zweiten Schriftführers wurde Serge Schulz vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung gewählt. Somit ist der Vorstand wieder komplett. Um 21:15Uhr schloss Olaf Böttger die Versammlung.
Maibaumaufstellen 2022
Der Heimat- und Verkehrsverein Helmern e.V. lädt zur Aufstellung des Maibaums ein.
Wo: Sporthalle / Haus der Begegnungen
Wann: Samstag, den 30. April 2022 um 19.00 Uhr
Das Aufstellen wird vom Tambourkorps und der Blaskapelle Helmern musikalisch umrahmt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Es gelten die zu der Zeit gültigen Pandemieregeln!
Der Vorstand
Große Müllsammel-Aktion 2022
Getreu der Helmerner Grundeinstellung „viele Hände schnelles Ende“ wurde am 26. März Helmern und Umgebung auch unter Mitwirkung des Heimatvereins gesäubert.
Karl-Josef
„Große Müllsammel-Aktion 2022“ weiterlesen
Skatturnier 2021
Da unser Skatturnier im Jahre 2020 Corona bedingt ausfallen musste, waren wir positiv überrascht das am 31.10.21 sich 12 Teilnehmer im Heimatkeller eingefunden hatten. 3 weitere Besucher unterstützten uns im Verzehr kühler Getränke. Unter Einhaltung der 3 G Regelung wurden 3 Runden je 24 Spiele durchgeführt.
„Skatturnier 2021“ weiterlesen
Oktoberfest 2021
Da der Musikverein sein Oktoberfest wegen der Corona Pandemie leider absagen mußte hatten wir uns kurzfristig überlegt einen bayrischen Abend im Heimatkeller auszurichten. Es fanden sich 21 Feierwillige am 23.10.21 im Oktoberfestoutfit im Heimatkeller ein. Die sehr bunte Mischung der Anwesenden tat der Stimmung richtig gut. Mit Maßkrugstemmen und Holzbocknageln waren alle guter Dinge, da unser Abendessen von Partyservice Meyer und gezapftem Bier aus Krügen jeden zufriedengestellt hat. Wenn gewünscht wird es in 2022 auch wiederholt.
Karl Josef und Patti
„Oktoberfest 2021“ weiterlesen
Mitgliederversammlung 2021
Am 10.07. fand im großen Saal der Schützenhalle unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands statt. Der Beginn war kurz nach 20:00 Uhr und um 21:45 Uhr beendete der 1. Vorsitzende Olaf Böttger den offiziellen Teil des Abends. Der Einladung waren in diesem Jahr 27 Vereinsmitglieder/innen gefolgt, was zusammen mit dem kompletten Vorstand, mehr als ein Drittel aller Mitglieder unseres Vereins ausmachte.
Das „Attelner“ Kreuz
An der Landstraße nach Atteln stand seit vielen Jahren auf der rechte Seite ein Holzkreuz, das an eine traurige Begebenheit aus dem Jahre 1852 erinnern sollte („Helmern bis 2015“; Impressionen aus 1000 Jahren; Seiten 326 und 327; Autor Johannes Kolsch).
Im Verlaufe des Jahres 2019 war das Holzkreuz nicht mehr zu sehen, es lag mehr oder weniger verfault im Straßengraben.
Einige Mitglieder unseres Vereins machten es sich zur Aufgabe, das alte Kreuz zu bergen und durch ein Metallkreuz zu ersetzen.
Am 11.04.2020 wurde dieses Kreuz aus Edelstahl, im Beisein einer kleinen Abordnung des HVV, durch Pastor Nixen gesegnet und an gleicher Stelle wieder aufgestellt.
„Das „Attelner“ Kreuz“ weiterlesen
Skatturnier 2019 in der Heimatstube
Am 31.10.2019 wurde das Reformationstags-Turnier des HVV Helmern aus der Taufe gehoben.
15 Teilnehmer/innen aus Helmern und Haaren starteten ab 19:40 Uhr mit dem scharfen Wettkampf. Gespielt wurde in 2 Runden an 3 Vierertischen (je 24 Spiele) und einem Dreiertisch (je 18 Spiele). Gegen 22.30 Uhr konnte dann zur Siegerehrung geschritten werden.
Den 3. Platz belegte Meinolf K., den 2. Platz belegte Ludger W. und als Sieger und erster zeitweiliger Inhaber des Wanderpokals wurde Martin F. gewürdigt.
„Skatturnier 2019 in der Heimatstube“ weiterlesen