Einladung zum Wandertag am 18.08.2018
Der Heimat und Verkehrsverein Helmern e.V. lädt zur diesjährigen
Wanderung
am Samstag, den 18.08.18 um 15:00 Uhr, ab Heimatstube ein.
Die geplante Route hat eine Strecke von ca. 6 Kilometern.
An festes Schuhwerk sollte gedacht werden. Bei schlechter Witterung ist eine Ausweichstrecke angedacht. Der Abschluss findet anschließend mit Kaffee und Kuchen, sowie Gegrillten mit Salat und natürlich Kaltgetränken in der Heimatstube statt.
Auf eine rege Beteiligung, auch von Nichtmitgliedern, hofft im Namen des Vorstands
Rainer Patt
Tagesfahrt zum Freilichtmuseum nach Detmold
Wann: Am 04.08.2018 um 10:00 Uhr
Abfahrt: Am Schulhof
10,00 € pro Erwachsener (bei Anmeldung zu zahlen)
Kinder frei
In den 10,00 € sind Bus, Eintritt und Getränke enthalten
Anmeldefrist (Erwachsene/Kinder) ist der 28.07.2018
Anmeldungen erfolgen bei:
Michael Jürgensmeier (2. Schriftführer)
Dalheimerstrasse 18, 33181 Helmern
02957/984817; juergensmeier_michael@web.de
oder
Jürgen Schreiber (1. Kassierer)
Ükern 7a, 33181 Helmern
02957/5643187; george.writer@gmx.de
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Besichtigung Großbaustelle Ortsumgehung Bad Wünnenberg
Am 16.06. nutzten 21 Interessenten (weiblichen und männlichen Geschlechts) die Gelegenheit und ließen sich von einem rüstigen Pensionär in Person von Herrn Donner über das Fortschreiten des Projekts Ortsumgehung B 480 informieren.
„Besichtigung Großbaustelle Ortsumgehung Bad Wünnenberg“ weiterlesen
Bierverkostung auf der Wewelsburg – Experteninterview live im WDR
Trecker-Ausfahrt zum Dritten
Am 26.05. führten wir unter der bewährten Regie von Rainer P. unsere erste Oldie-Trecker-Ausfahrt in diesem Jahr durch. Es begaben sich acht Erwachsene und drei Kinder auf die Oldie-Tour. Wie schon bei den vorangegangenen Touren hatten wir, dank unseres Organisators, wieder ein tolles Wetter.
„Trecker-Ausfahrt zum Dritten“ weiterlesen
Aufstellen des Maibaums
Traditionell wurde am 30.04. wieder unser Maibaum, der mittlerweile von 14 Logos heimischer Vereine und Institutionen geziert wird, aufgestellt.
Obwohl es im Vergleich zu 2017 bedeutend kühler und windiger war und es außerdem noch einige Parallelveranstaltungen gab, konnte eine rege Teilnahme verzeichnet werden. Das bewährte Grillteam um Norbert B. und Guido W., sowie die beiden jungen Damen auf dem Getränkewagen sorgten für das leibliche Wohl aller Gäste. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Tambourcorps und die Blaskapelle Helmern.
„Aufstellen des Maibaums“ weiterlesen
Bericht von der Quad-Tour in Willingen
Endlich war der lang herbeigesehnte 28.04. da und der Wettergott meinte es an diesem Tag gut mit uns. Pünktlich um 09:00 Uhr wurden die 8 erlebnishungrigen „Ritter der Landstraße“ von Moni H. im Großraumtaxi nach Willingen-Usseln gefahren.
„Bericht von der Quad-Tour in Willingen“ weiterlesen
Wetterfeste Ruhebänke aufstellen & Waldweg freischneiden
Am 26.04.18 hat der Vorstand des Heimatvereins die im Winter bereits gekauften neuen Bänke einbetoniert. Diese Bänke ersetzen somit 2 alte Holzbänke, die Standorte wurden natürlich beibehalten.
Da es die Forstmitarbeiter noch nicht geschafft hatten, den durch Sturmtief Friederike (Februar 2018) angerichteten Schaden zu beheben, hat der Heimatverein im Zuge des Bänke-Aufstellens an der alten Buche den Weg soweit freigeschnitten, dass wenigstens Reiter oder Wanderer diesen ausgeschilderten Wanderweg wieder gefahrlos nutzen können.
Wir als Vorstand haben überhaupt nichts dagegen, wenn diese Arbeit seitens der Stadtverwaltung (respektive des Forstamtes) in irgendeiner Art gewürdigt werden könnte.
„Wetterfeste Ruhebänke aufstellen & Waldweg freischneiden“ weiterlesen
Umgestaltung Wanderhütte – Teil 4
Nachdem in 2017 bereits grundlegende Arbeiten zur Verschönerung der Wanderhütte durchgeführt wurden nutzten einige Vereinsmitglieder am 21.04.2018 das schöne Wetter, um den Frühjahrsputz durchzuführen.
„Umgestaltung Wanderhütte – Teil 4“ weiterlesen