Helau und Alaaf

Für alle närrischen Mitglieder unseres Vereins, die am Rosenmontag (12.02.) den Nachmittag nicht allein zu Hause verbringen wollen, hat die Heimatstube ab 15:00 Uhr geöffnet.

Ausreichend Heiß- und Kaltgetränke, sowie etwas zum Knabbern sind bevorratet.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Runde Geburtstage Vereinsmitglieder 2018

2018 feiern folgende Vereinsmitglieder einen runden Geburtstag:

  • Wolfgang Amedick (60 Jahre)
  • Norbert Busch (70 Jahre)
  • Uwe Busch (40 Jahre)
  • Christian Dahl (50 Jahre)
  • Georg Discher (60 Jahre)
  • Dietmar Finke (50 Jahre)
  • Johannes Kaup (60 Jahre)
  • Birgit Niggemeier (50 Jahre)
  • Heiner Niggemeier (30 Jahre)
  • Josef Niggemeier (60 Jahre)
  • Brunhilde Schweins (50 Jahre)
  • Thorsten Wüllner (40 Jahre)

Wir wünschen Euch ganz herzlich alles Gute und einen wunderschönen runden Geburtstag!

Good luck in 2018

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Sympathisanten unseres Vereins ein friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr.

Wir freuen uns auf ein reges, abwechslungsreiches Vereinsleben und eine zahlreiche Teilnahme an den für 2018 geplanten Höhepunkten.

Weihnachtsfeier in der Heimatstube

Weihnachtsfeier in der Heimatstube

Nachdem am 29.11. der „Piepenbrocker“ Weihnachtsbaum aufgestellt, geschmückt  und am 30.11. in der Volksbankfiliale in Haaren die Spende für unseren Verein entgegengenommen worden war, konnten die Vorbereitungen für die Feier abgeschlossen werden.

15 Heimatfreundinnen und -freunde aus den Kreisen der allwöchentlichen Freitagsrunde, sowie der Samstagsskater folgten am 01.12. der Einladung zu einem kleinen Imbiss mit Verkostung des Westheimer Honigbiers.

Der Tradition wurde auch genüge getan – an diesem Abend wurde überdurchschnittlich viel „auf Platt gesnakt“. Weitere derartige Geselligkeiten sind für 2018 avisiert.

„Weihnachtsfeier in der Heimatstube“ weiterlesen

Vorschau für 2018

Für alle Mitglieder des HVV Helmern e. V. und solche, die es evtl.  werden möchten, nachfolgend einige Eckdaten für  das Kalenderjahr 2018.

  • Generalversammlung am 10. März im Gasthof Dahl
  • Maibaumaufstellung am 30. April vor der Sporthalle
  • 2x Ausfahrt mit Oldie-Traktoren (Frühjahr, Herbst) – Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben
  • Wandertag unseres Vereins – Ende August
  • Teilnahme an der Sternwanderung unseres Kreises im Oktober
  • Schießveranstaltung in Essentho im November
  • jeden Freitag ab 19.30 Uhr – gesellige Runde in unserer Heimatstube
  • jeden ersten Donnerstag eines Monats ab 19:00 Uhr – Kartenspielen für Liebhaber (Skat, Doppelkopf; in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl und der Wünsche, auch andere Kartenspiele möglich)

Der Vorstand

Gäste aus der Ukraine

Schießen in Essentho
Da dieses Jahr im November wieder die „Agritechnica“ stattfindet nahmen dies auch sechs ehemalige Geschäftspartner von Jürgen S. aus der Ukraine zum Anlass, die Landwirtschaftsmesse in Hannover zu besuchen.

Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Messehallen und auf dem Freigelände wurden dann in unserer Heimatstube die Erfahrungen mit ehemaligen Landwirten bzw. Landmaschinenbauern aus der Region ausgetauscht. Die Fachsimpelei wurde begleitet von der Erprobung ukrainischer und deutscher Wurst-, Fleisch- und Fischspezialitäten, sowie der Degustierung heimischen Biers und ukrainischen Wodkas / Samogons.

Nach ca. 2,5 Stunden verabschiedeten sich die Gäste aus der Ukraine von uns und nahmen das Versprechen mit, dass in 2018 ein Besuch „Helmeraner Spezialisten“ im Kreis Belaja Zerkov / Oblast Kiew erfolgen soll.
„Gäste aus der Ukraine“ weiterlesen

Schießen in Essentho am 04.11.2017

Schießen in Essentho

Endlich war er da, der 04. November und die „Ballermänner“ aus der Region sollten zu ihrem Recht kommen. Pünktlich um 17:30 Uhr fuhren neun Mot.-Schützen (Motorisierung wurde durch Taxi Heinemeier sichergestellt) zur Schießanlage nach Essentho.

Dort wurden wir freundlich vom Team um Reinold Vorspohl und Helmut Schwenger in Empfang genommen. Nach einer Einweisung in die Sicherheitsregeln auf der Anlage wurde dann festgelegt, dass jeweils zwei Schützen ihre Aufgabe auf der 50 m Bahn absolvieren sollten und danach gewechselt wurde.

Rechtzeitig vor Beginn konnte Rainer P. noch „aus der Etappe“ nachgeführt werden, so dass wir in der Lage waren, komplette fünf Durchgänge zu absolvieren. Die Schießergebnisse ähnelten dem parallel verlaufendem Fußballspiel von BVB gegen Bayern München – es gab Höhen und Tiefen.

Geschossen wurden jeweils 2x 3 Schuss Probe und danach 5 Schuss Wertung, sowohl mit dem KK- Karabiner (Ringkorn), als auch mit einer Remington (V- Korn). Kurz nach 22:00 Uhr verabschiedeten wir uns von unseren freundlichen Gastgebern und gaben das Versprechen ab, 2018 in noch größerer Runde erneut uns an den Waffen üben zu wollen.

Der Abend klang dann in diskussionsfreudiger Runde in der Heimatstube aus.

„Schießen in Essentho am 04.11.2017“ weiterlesen

Sternwanderung 2017

Sternwanderung 2017

Am 08. Oktober haben dieses Jahr rund 20 Personen an der traditionellen Sternwanderung teilgenommen. Treffpunkt war unsere Heimatstube, und nachdem sich alle Mutigen (wiederholte Schauertätigkeit tagsüber) versammelt hatten ging es dann nach Fürstenberg zur Herbstkirmes. Dort wurde sich dann mit den „Wandervögeln“ der anderen Gemeinden von Bad Wünnenberg beim „Alten Gericht“ getroffen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister wurden wir, musikalisch begleitet, zur Scheune geleitet, wo wir einige schöne Stunden verlebten. Als Erinnerung und Anreiz für 2018 gilt das von uns aufgenommene Foto am „Galgenpatt“.

„Sternwanderung 2017“ weiterlesen

Ausfahrt mit Trecker-Oldtimern am 30.09.2017

Treckerausfahrt am 30.09.2017

Bei der Herbstausfahrt der Oldtimerfreunde (Trecker) des Heimatvereins Helmern am 30.09.17 waren leider die Witterungsbedingungen nicht so gut. Die geplante Abfahrt verzögerte sich um rund 10 Minuten, da überlegt wurde, ob man überhaupt losfährt. Die ca. zweistündige Ausfahrt führte Richtung Leiberg und dann über den „Hirschweg“ zurück. Die kleinen Ortschaften Eilern, Friedrichsgrund und Elisenhof wurden dabei durchfahren.

Beim landwirtschaftlichem Betrieb Tacken (dem wir für seine Gastfreundschaft nochmals herzlich „Danke“ sagen) in Eilern legten wir eine Rast ein.

Fast trocken trafen wir wieder gegen 16.00 Uhr beim Heimatkeller ein. Dort wurde zum Abschluß noch gegrillt.

Bei unserer 1. Ausfahrt sind wir nur mit 4 Traktoren gestartet, jetzt schafften es schon 6 Treckerfreunde an der Ausfahrt teilzunehmen.

Bedanken müssen wir uns noch bei den Treckerbesitzern Jürgen Drabe und Hubert Stieren, die einen Ford 3066 und einen Eicher Königstiger für andere Interessenten bereitstellten, obwohl sie selbst nicht teilnehmen konnten.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausfahrt im Frühjahr 2018 und hoffen auf eine noch stärkere Beteiligung der Helmerner Treckerbesitzer.

„Ausfahrt mit Trecker-Oldtimern am 30.09.2017“ weiterlesen

Umgestaltung Wanderhütte – Teil 3

Umgestaltung Wanderhütte - Teil 3
Am 20.09.2017 wurde ab 17:00 Uhr vor Ort eine „außerplanmäßige Vorstandssitzung“ abgehalten. Das verhältnismäßig trockene Wetter und der weiche nasse Boden ermöglichten es, in ca. 1,5 Stunden die vorhandenen neun Bäume einzuzäunen und mit Maschendraht zu umspannen.

Somit sind nun die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen worden, dass Georg Münstermann seine Schafe auch um die Wanderhütte herum weiden lassen kann und dadurch das Gras das Jahr über kurz gehalten wird.

Der Abschluss der Arbeiten (Auslegen von Fließ und Ausbringen von Rindenmulch) ist für das Frühjahr 2018 vorgesehen.

Fortsetzung folgt
„Umgestaltung Wanderhütte – Teil 3“ weiterlesen